Fachgerechte Überprüfung von Elektroanlagen in Dechantskirchen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Elektroanlagen, die nicht fachgerecht installiert wurden, bergen mitunter große Gefahren. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Überprüfung der Anlagen in Ihrem Objekt in Dechantskirchen, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.

Überprüfungen von Elektroinstallationen aller Art

Wir bieten unseren Kunden ein breites Spektrum an möglichen, den gesetzlichen Normen entsprechenden Überprüfungen. Ob in Miet- oder Eigentumswohnungen, Privathäusern oder gewerblichen Objekten - unsere Mitarbeiter absolvieren laufend Fortbildungen, um auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung zu bleiben. Als Kunde sind Sie auf diese Weise stets auf der sicheren Seite. Sollte Ihre Blitzschutz- oder Elektroanlage einen Defekt aufweisen oder nicht fachgerecht installiert sein, ergreifen wir umgehend die nötigen Schutzmaßnahmen.

Nur geprüfte Anlagen sind sicher.

Hegen Sie den Verdacht, dass bei Ihrer Elektroanlage in Dechantskirchen, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein Defekt vorliegt, rufen Sie uns schnellstmöglich an! Wir forschen direkt vor Ort nach der Ursache des Problems und beheben den Mangel umgehend. Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger erstellt Unternehmensleiter Andreas Zinggl auf Wunsch sogar Gutachten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.